Honig der Dunklen Biene
Unser letztjähriger Blüten-/Waldhonig ist ausverkauft.
Wir hoffen nun auf prächtiges Bienen-Sammelwetter im Frühling :-). Sobald wir frischen Honig abfüllen können, bieten wir diesen gerne wieder online über diesen Shop an oder direkt in unserem Kiosk in Sool. Übrigens steht auch bald unsere selbstgefertigte Bienenseife zum Verkauf parat.

Burgruine Sola
Unterhalb der Burgruine in Sool auf ca. 650 m, blicken unsere Bienen hier auf Tödi und Ortstock. Tracht-
pflanzen sind Wildkirschen, Lindenblüten, Wiesen-
blumen, Brombeeren und Heckensträucher.

Altes Schützenhaus
Das alte Schützenhaus in Sool auf ca. 640 m, dient uns nicht nur als Standort sondern auch als Lagerraum für diverse Imkereiutensilien. Trachtpflanzen sind Wild-kirschen, Lindenblüten, Wiesenblumen, Brombeeren
und Heckensträucher.


Engi
Guppen Unterstafel
Im Gfell in Engi auf ca. 900 m, stehen diese Beuten am Rande eine Biotops. Trachtpflanzen sind Wiesenblumen, Obstbäume und Heckensträucher.
Unterhalb der Alp Guppen Unterstafel auf ca. 900 m,
leben diese Völker am Waldrand. Trachtpflanzen sind Weiden, Wildkirschen, Wiesenblumen, Brombeeren
und Heckensträucher.

Leuggelen

Diesbach
Inmitten einer Alpweide auf ca. 900 m, sammeln die Bienen hier unseren Honig. Trachtpflanzen sind Wiesen-blumen, Brombeeren, Lindenblüten und Hecken-
sträucher.
Auf einem Bio-Bauernhof bei der Rufirus auf ca. 700 m, geniessen die Völker eine Aussicht auf Ortstock und Clariden. Trachtpflanzen sind Wiesenblumen, Obstbäume, Heckensträucher, Wildkirschen und Brombeeren.