INFORMATION: FRÜHJAHRSHONIGERNTE 2025
Liebe Soolergold KundInnen, die Trockenheit anfangs 2025 hat leider Auswirkungen auf unsere Frühjahrshonig-ernte. Die nektarbildenden Blütenpflanzen, allen voran der Löwenzahn, haben den süssen Lockstoff äusserst spärlich abgegeben. Deshalb konnten die Bienen nur sehr wenig Honig einlagern, von welchem sie zudem viel für die Aufzucht ihrer Brut verbraucht haben. Der eher nasse Mai hat die Situation zusätzlich verschlimmert und Blütenpflanzen gibt es in den intensiv genutzten Futterwiesen jetzt kaum mehr. Aus diesem Grund können wir im Frühling nur ein paar wenige Gläser in unserem Sooler Kiosk zum Kauf anbieten (ca. Mitte Juni). Dank der anstehenden Lindenblüte und der Brombeeren hoffen wir, dass sich die Situation bis zur Sommerhonigernte
ca. Ende Juli entspannt. Wir werden hier wieder informieren. Herzlichen Dank für das Verständnis!
Sobald der Soolergold Honig wieder verfügbar ist, gibt es ihn wie immer hier im Online-Shop oder direkt vor Ort im Sooler Imkerei Kiosk.
Unsere Bienen-Standorte

Burgruine Sola
Unterhalb der Burgruine in Sool auf ca. 650 m, blicken unsere Bienen hier auf Tödi und Ortstock. Tracht-
pflanzen sind Wildkirschen, Lindenblüten, Wiesen-
blumen, Brombeeren und Heckensträucher.

Zeigerhüsli Sool
Auf ca. 640 m geniessen unsere Bienen den windstillen, ruhigen Ort. Trachtpflanzen sind Wildkirschen, Linden-blüten, Wiesenblumen, Brombeeren und Heckensträucher.


Sonnenberg
Guppen Unterstafel
Auf gut 1'000 m, stehen diese Beuten unterhalb der
Strasse Richtung Urnerboden. Trachtpflanzen sind Wiesenblumen, und Heckensträucher.
Unterhalb der Alp Guppen Unterstafel auf ca. 900 m,
leben diese Völker am Waldrand. Trachtpflanzen sind Weiden, Wildkirschen, Wiesenblumen, Brombeeren
und Heckensträucher.

Leuggelen

Diesbach
Auf gut 900 m, sammeln die Bienen hier unser Gold. Trachtpflanzen sind Wiesenblumen, Brombeeren, Lindenblüten und Heckensträucher.
Auf einem Bio-Bauernhof bei der Rufirus auf ca. 700 m, geniessen die Völker eine Aussicht auf Ortstock und Clariden. Trachtpflanzen sind Wiesenblumen, Obstbäume, Heckensträucher, Wildkirschen und Brombeeren.